
Farina Hösch
staatl. anerk. Logopädin,
Bachelor of Arts Logopädie,
Fachkraft für unterstützte Kommunikation
Ausbildung:
2015 – 2018 Ausbildung am Diakonischen Institut in Weingarten
2018 – 2020 Bachelorstudiengang Logopädie an der pädagogischen Hochschule in Weingarten
Berufstätigkeit:
Seit Oktober 2018 angestellt im Praxisverbund LogopädieNetz Oberschwaben
Über mich:
Das macht mich glücklich:
Sonnenschein
Sommer
das Meer
Reisen
Mein Beruf als Logopädin und die Arbeit mit meinen kleinen und großen Patienten/Patientinnen
Sport
Kaffee und Kuchen
Eine gute Serie
Pizza
In der Natur sein
Musik
Fortbildungen:
Fachkraft für Unterstützte Kommunikation nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.:
Zertifikat Einführung Unterstützte Kommunikation
Zertifikat Diagnostik in der Unterstützten Kommunikation
Zertifikat Gebärden in der Unterstützten Kommunikation
Zertifikat Grafische Symbole in der Unterstützten Kommunikation
Zertifikat Technische Hilfen in der Unterstützten Kommunikation
Verbale Entwicklungsdyspraxie – Diagnostik und Therapie nach VEDiT® bei Dr. Anne Schulter-Mäter
Neurofunktions!therapie (NF!T®) bei Elke Rogge
Von der Sprachanbahnung bis zum Lesenlernen bei Trisomie 21 (und anderen Neurodivergenzen): Über Vorläuferfähigkeiten, „Frühes Lesen“ und Lesen einzelner Buchstaben bei Diana Bangratz
Frühes Lesen & Literacy (nicht nur) für Kinder mit Trisomie 21 bei Dr. Barbara Giel
Einführungskurs Intensive Interaction bei Sarah Klug und Lena Grans-Wermers
Der TEACCH Ansatz und mögliche Anwendungen in der Logopädie bei Beate Janusch
Dysarthrie bei Kindern bei Elisabet Haas und Dr. Theresa Schölderle
Körpertherapie und Logopädie: Manuelle und cranio-sacrale Techniken – Grundkurs und Aufbaukurs bei Beate Pietsch
Die Entdeckung der Sprache: Entwicklung, Auffälligkeiten, frühe Erfassung und Therapie bei Dr. Barbara Zollinger
Praxis der SEV – Therapie auf der Basis der Sensorischen Integration bei Susanne Renk
Myo-Mot: multimodale Therapie eines multikausalen Störungsbildes
Natürlicher Grammatikerwerb und Dysgrammatismus bei Dr. Silke Kruse
weitere Fortbildungen:
Studium zum Bachelor of Arts (Logopädie) an der PH Weingarten

9CB01D